Senin, 23 Juni 2014

Kostenfreier Download Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB

Kostenfreier Download Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB

This is just what you can extract from this publication. By soft file kinds, you can be readily available to review it in the gadget when you remain in your way home in vehicle or bus or even train. It is your time likewise to read it when you are remaining in a waiting list. And also how you could read Metamorphose Zur Intelligenten Und Vernetzten Fabrik: Ergebnisse Des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB in your residence could utilize the moment before resting and working.

Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB

Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB


Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB


Kostenfreier Download Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB

Das ist Ihre definitiv Zeit voraus über und hat auch spezifische Praxis. Auschecken wie man die Freizeit zu tun, als Verhalten erfolgen. Auch konnte man nicht die Fähigkeit hat, jeden Tag zu überprüfen, Sie bewerten die Wahl ein Buch zu wählen, in der Verlängerung zu begleiten ist Recht ausreichend. Es gibt nicht alle Menschen auf diese Weise haben. Viele glauben auch, dass die Analyse wird sicherlich so uninteressant sein.

Ja, als die beste Verkäufer Veröffentlichung für rund um den Globus in dieser Website vorgestellt, Metamorphose Zur Intelligenten Und Vernetzten Fabrik: Ergebnisse Des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB wird zusätzlich ein motivierende weiche Dokumente Buch, das Sie besser überprüfen können. Dies ist ein Buch, das von dem populären Schriftsteller auf dem Planeten geschaffen. Aus diesem Beispiel ist es klar, dass diese Website nur Sie nicht bietet inländische Bücher noch zusätzlich die globalen Publikationen.

Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB

Buchrückseite Dieses Werk entstand im Rahmen des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB als gemeinsamer Ergebnisbericht des Projektkonsortiums. Neben methodischen Vorgehensweisen und Hilfsmitteln werden insbesondere auch exemplarische Fallbeschreibungen aufgeführt. Auf methodischer Seite wird die beschriebenen generelle Vorgehensweise zur Planung und Umsetzung der Transformation von Unternehmen in die Industrie 4.0 durch detaillierte methodische Hilfestellungen für die Entwicklung der Aspekte Mensch, Technik und Organisation in der Fabrik ergänzt. Die detaillierte Beschreibung erlaubt eine eigenständige praktische Umsetzung des Vorgehens. Die vorgestellten Fallbeispiele stellen Erfahrungsberichte dar, die zwar keine direkte Übertragbarkeit, sehr wohl aber eine Orientierung bei der Entwicklung eigener Lösungsansätze und Transformationspfade bieten. Handlungsempfehlungen, die aus den Erfahrungen sowohl in der Methodenentwicklung als auch der exemplarischen Anwendung in den Fallbeispielen abgeleitet wurden, bieten kurze und prägnante Hinweise für die eigene Arbeit.Der Inhalt  Einleitung.- Industrie 4.0 im Produktionsumfeld.- Metamorphosen zur intelligenten und vernetzten Fabrik.- Werkzeuge.- Anwendungsbeispiele.- Handlungsempfehlungen.- Vorstellung der beteiligten Unternehmen und Institute.Die ZielgruppenDas Buch richtet sich an verantwortliche Planer und Entscheider, um diese bei der Gestaltung der Transformation des eigenen Betriebs oder Unternehmens in die Zukunft der Industrie 4.0 zu unterstützen. Über den Autor und weitere Mitwirkende Nils Weinert war nach Abschluss seines Maschinenbaustudiums mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik an der Technischen Universität Berlin wissenschaftlicher Mitarbeiter und leitender Oberingenieur am Fachgebiet Montagetechnik und Fabrikbetrieb des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb derselben Universität. Den Fokus seiner wissenschaftlichen Arbeit legte er auf die Integration von Nachhaltigkeitskriterien in die Planung und Gestaltung der Produktion, insbesondere auf die Planung energieeffizienter Produktionssysteme sowie die Integration von Energieeffizienzzielen in die Produktionsplanung und –steuerung. Im Juli 2010 promovierte er mit seiner Arbeit zur Prognose und Modellierung des Energiebedarfs von Produktionsmitteln. Seit seinem Wechsel zur Corporate Technology – der zentrale Forschungs- und Entwicklungseinheit der Siemens AG in München im Jahr 2011 befasst sich Nils Weinert als Projektleiter mit produktionstechnischen Forschungs-, Beratungs- und Realisierungsprojekten. Angesiedelt sind diese schwerpunktmäßig im Bereich der Digitalisierung der Produktion und Industrie 4.0. Daneben zählen weiterhin die Themen der Verbesserung der Ressourcen- und Energieeffizienz der Produktion zu seinen Aufgaben. Martin Plank absolvierte sein Mechatronikstudium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart mit Festo AG & Co. KG als Partnerunternehmen und spezialisierte sich daraufhin mit dem Masterstudiengang Eingebettete Systeme der Hochschule Pforzheim auf das Themenfeld der Digitalisierung. Während seiner anschließenden Industriepromotion am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der Technischen Universität Braunschweig arbeitet er in der Forschungsabteilung der Festo AG & Co. KG. In diesem Rahmen leitet er seit 2014 Forschungsprojekte im Bereich zukünftiger Produktionssysteme. Schwerpunkte dabei bilden Themen der industriellen Vernetzung und der Planung von Maßnahmen zur optimierten Energienutzung in Fabriken. André Ullrich arbeitet am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Prozesse und Systeme an der Universität Potsdam seitdem er ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der selben Universität sowie an der Finanzakademie Moskau absolvierte. Der Fokus seiner wissenschaftlichen Arbeit liegt in der Untersuchung der Leistungsfähigkeit wandlungsfähiger Architekturmerkmale zur Bewertung von Organisationen. Weitere gegenwärtige Forschungsinteressen sind: Komptenzentwicklung und Lernfabriken, organisationales Wissensmanagement im Zuge der Digitalisierung sowie Innovationsprozesse. In den Anwendungsfeldern Organisation, Produktion und kritische Infrastruktur arbeitet(e) er in unterschiedlichen Projekten zu den Themenbereichen Wandlungsfähigkeit, Industrie 4.0, Open Innovation und Saisonalitäten in Wertschöpfungsketten. Während Forschungsaufenthalten an der Stellenbosch University, der Queensland University of Technology sowie der Hong Kong Polytechnic University war er in interdisziplinäre internationale Forschungs- und Realisierungsprojekte involviert.  Die Schwerpunkte seiner Lehrtätigkeiten liegen in den Bereichen Geschäftsprozessmanagement, Wissensmanagement sowie Forschungsmethoden der Wirtschaftsinformatik. Er ist Autor diverser nationaler und internationaler Artikel, Konferenz- und Buchbeiträge zu den oben genannten Themenbereichen.Gebundene Ausgabe=228 Seiten. Verlag=Springer Vieweg; Auflage: 1. Aufl. 2017 (16. Mai 2017). Sprache=Deutsch. ISBN-10=3662543168. ISBN-13=978-3662543160. Größe und/oder Gewicht=16,8 x 24 cm. Durchschnittliche Kundenbewertung=Schreiben Sie die erste Bewertung. Amazon Bestseller-RangBildung & ErziehungHandwerkFertigungsplanung=Nr. 668.204 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher) .zg_hrsr { margin: 0; padding: 0; list-style-type: none; } .zg_hrsr_item { margin: 0 0 0 10px; } .zg_hrsr_rank { display: inline-block; width: 80px; text-align: right; } Nr. 113 in Bücher > Fachbücher > Sozialwissenschaft > Soziologie > Nr. 138 in Bücher > Business & Karriere > Branchen & Berufe > Nr. 619 in Bücher > Fachbücher > Ingenieurwissenschaften > Produktionsmanagement >.

Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB PDF
Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB EPub
Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB Doc
Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB iBooks
Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB rtf
Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB Mobipocket
Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB Kindle

Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB PDF

Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB PDF

Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB PDF
Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik: Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts MetamoFAB PDF


EmoticonEmoticon